Rohrwiege

Rohrwiege
Rohrwiege,
 
Waffenkunde: Teil der Geschützlafette, Lafette.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rohrwiege — einer Panzerhaubitze 2000 Eine Rohrwiege ist ein funktionelles Bauteil moderner Artilleriegeschütze. Sie ist in der Lafette fest oder beweglich gelagert und umfasst einen hinteren Teil des Geschützrohres vor dessen Verschlussblock ringförmig. Das …   Deutsch Wikipedia

  • Dora (Geschütz) — Der „Schwere Gustav“ im Einsatz Schwerer Gustav und Dora waren die Namen der größten und aufwändigsten Kanonen der Welt, die tatsächlich im Einsatz waren. Irreführenderweise werden diese Sondergeschütze oft als Eisenbahngeschütze bezeichnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschütz Dora — Der „Schwere Gustav“ im Einsatz Schwerer Gustav und Dora waren die Namen der größten und aufwändigsten Kanonen der Welt, die tatsächlich im Einsatz waren. Irreführenderweise werden diese Sondergeschütze oft als Eisenbahngeschütze bezeichnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschütz Gustav — Der „Schwere Gustav“ im Einsatz Schwerer Gustav und Dora waren die Namen der größten und aufwändigsten Kanonen der Welt, die tatsächlich im Einsatz waren. Irreführenderweise werden diese Sondergeschütze oft als Eisenbahngeschütze bezeichnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav (Geschütz) — Der „Schwere Gustav“ im Einsatz Schwerer Gustav und Dora waren die Namen der größten und aufwändigsten Kanonen der Welt, die tatsächlich im Einsatz waren. Irreführenderweise werden diese Sondergeschütze oft als Eisenbahngeschütze bezeichnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • K5(E) — Krupp K5 „Leopold“ Krupp K5 E „Robert“ in Audinghen Das K5 (die 28 cm Kanone 5 (E)) ist ein deutsches Eisenbahngeschütz aus den …   Deutsch Wikipedia

  • K5 (Eisenbahngeschütz) — Krupp K5 „Leopold“ Krupp K5 E „Robert“ in Audinghen Das K5 (die 28 cm Kanone 5 (E)) ist ein deutsches Eisenbahngeschütz aus den …   Deutsch Wikipedia

  • Kampfpanzer M60 — Allgemeine Eigenschaften Besatzung 4 Länge …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold (Geschütz) — Krupp K5 „Leopold“ Krupp K5 E „Robert“ in Audinghen Das K5 (die 28 cm Kanone 5 (E)) ist ein deutsches Eisenbahngeschütz aus den …   Deutsch Wikipedia

  • M60A1 — Kampfpanzer M60 Allgemeine Eigenschaften Besatzung 4 Länge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”